
Digitale Taschenwaage.
Digitale Taschenwaage, zur Ermittlung des Gewichts von nicht markierten Variorollen.
Zum Abstimmen der Variomatik bei jedem Roller oder Quad mit CVT (Variomatik) Antrieb unverzichtbar...
Digitale Taschenwaage, zur Ermittlung des Gewichts von nicht markierten Variorollen.
Zum Abstimmen der Variomatik bei jedem Roller oder Quad mit CVT (Variomatik) Antrieb unverzichtbar...
Kleine Dellen, die von innen aus nicht erreichbar sind, können mit diesem System von außen repariert werden, ohne den Lack zu beschädigen. Die Methode ist einfach: In den Mittelpunkt der Delle wird mit einem Spezialkleber ein Ausbeul-Pilz aufgeklebt. Mit Hilfe einer speziellen Ausbeulzange bzw. eines Schlaghammers wird die Delle vorsichtig und kontrolliert herausgezogen…
Bremsflüssigkeit zieht Wasser an, das durch Schläuche oder Undichtigkeiten ins System gelangt. Bei einem Wassergehalt ab 3,5 % können sich Dampfblasen bilden – ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
Unsere Tipps:
1. Wassergehalt prüfen: Digitale Testgeräte verwenden, um den Zustand präzise zu ermitteln
2. Passende Bremsflüssigkeit wählen: Auf Herstellerangaben achten (z. B. DOT 3, 4, 5.1)…
Ab Lager. JM-Nr. 674 01 75 netto € 1.990,00 (inkl. MwSt. € 2.368,10)
Sie haben Interesse oder Fragen?
Rufen Sie gerne Herrn Trojahn unter der Tel. (0 40) 2 37 21-630 an.
Wenn Sie mit einem Motorrad-Diagnosetester TXB Evolution oder TXB 2 von Texa arbeiten und Ihre Software veraltet ist, haben wir eine gute Nachricht für Sie:
Bis zum 31.03.2025 entfallen die Sanierungsgebühren bei Abschluss eines Texapack-Abonnements.
Dies bedeutet für Sie: bis zu 200,00 € Ersparnis.
Nicht nur neue, auch vorher fehlende, ältere Modelle werden laufend ergänzt. Zudem werden Kompatibilitätsprobleme durch neue Windowsupdates behoben…
Ein schiefstehendes Lenkrad, einseitig abgefahrene Reifen, Klappergeräusche: Klassische Signale, um eine Achsvermessung durchzuführen. Auch die Kalibrierung von Assistenzsystemen erfordert im Vorwege die korrekte Einstellung der Fahrwerksgeometrie.
Dabei muss eine Eingangsvermessung schnell gehen.
Ist Ihre vorhandene Solldatenbank auf den Geräten noch aktuell oder benötigen Sie unnötige Zeit, um fehlende Daten aus anderen Programmen zu suchen…
Sie können helfen. Die Ursachen sind vielfältig. Aber es gibt Lösungen. Kostenlos.
Einfach mal nachlesen bei: „Beanstandungen im Bremssystem. Ursachen und Lösungen“ so heißt die Fibel des Bremsenherstellers Ate. Großes Interesse und schnell vergriffen. Wir haben diese Fibel deshalb neu aufgelegt. 65 Seiten. Farbig bebildert.
Praxisnah mit Tipps, Tricks, Checklisten. Der Lösungsansatz ist oft ganz einfach…
Man kennt es: Minustemperaturen sorgen für vereiste Scheiben.
Die Zeit drängt, schnell zur Arbeit. Ein kleines Guckloch reicht nicht, um sicher auf den Straßen zu fahren.
Ein Eiskratzer sollte griffbereit sein…
Werkzeug zur Demontage von besonders festsitzenden Einspritzdüsen/Injektoren.
Ab Lager. JM-Nr. 674 01 48 netto € 6.250,00 (inkl. MwSt. € 7.437,50)
Sie haben Interesse oder Fragen?
Rufen Sie gerne Herrn Trojahn unter Tel. (0 40) 2 37 21-630 an.